Balance statt Burn-Out
Zweifellos ist die berufliche Tätigkeit wichtig, um sich selbst zu verwirklichen und um die eigenen Kenntnisse und Begabungen in die Welt zu bringen. Erfolg macht Spass und fordert mehr. Doch auch das Privatleben, die Partnerschaft und die Familie benötigen Zeit. Entscheiden Sie zeitnah, wie viel Sie dafür übrig haben wollen.
• Setzen Sie Prioritäten. Stellen Sie fest, wie viel Zeit Sie bisher wofür
benötigten. Zeichnen Sie ein Tortendiagramm, in dem jedem Bereich
Ihres Lebens (Arbeit, Familie, Freunde, Sport, etc.) anteilmässig ein
Tortenstück zugeordnet wird.
• Entscheiden Sie, welches der Tortenstücke wachsen und welches
schrumpfen soll. Orientieren Sie Ihre Ziele am Smart-Prinzip
(spezifisch, messbar, angemessen, realistisch, terminiert),
formulieren Sie stets positiv.
• Fangen Sie mit der Umsetzung an. Wenn es Ihnen hilft, kündigen
Sie einzelne Ziele an.
• Setzen Sie nicht alles auf einmal um, sondern fangen Sie klein
an. Menschen funktionieren besonders gut, wenn ihr Handeln
oder Nichthandeln belohnt wird. Beginnen Sie deshalb mit
kleinen oder einzelnen erreichbaren Zielen.
• Belohnen Sie sich. Belohnen Sie sich zum Beispiel mit einem
Konzert oder einem Saunabesuch.
• Erweitern Sie Ihre Vorhaben und schaffen Sie neue Ziele.
(08.01.2011)